Endlich Weihnachten (und die falschen Geschenke)
Hurra, bald ist Weihnachten! Der kleine Tiger schnappt sich einen großen Sack voller bemalter Eier und tapst los. Weihnachtsgeschenke verstecken. Verstecken? Eier?!
Hurra, bald ist Weihnachten! Der kleine Tiger schnappt sich einen großen Sack voller bemalter Eier und tapst los. Weihnachtsgeschenke verstecken. Verstecken? Eier?!
Nicht traurig sein, kleiner Bär!
Der kleine Bär ist traurig. Er weiß nicht so genau, warum. Einfach traurig eben. Wie gut, dass er den kleinen Tiger an seiner Seite hat! Denn der hat immer einen guten Rat: Wer traurig ist, muss was Lustiges erleben. So ist der kleine Bär bald ein bisschen weniger traurig. Am Ende des Tages muss er sogar ganz viel lachen! Wie hat der kleine Tiger das nur gemacht?
Oh, wie schön ist Liebhaben!
„Bär, hast du mich eigentlich lieb?“, fragt der kleine Tiger. „Natürlich!“, antwortet der kleine Bär. Da fängt der kleine Tiger an, die Streifen in seinem Fell zu verändern: Von längs zu quer, in Zickzack und Pünktchen bis er schließlich kunterbunt ist. Hat ihn der kleine Bär so auch noch lieb? Und warum hat er ihn eigentlich lieb? Dieses Pappbilderbuch für Kinder ab 3 Jahren erzählt eine emotionale Geschichte zum Thema Liebhaben, mit den beliebten Janosch-Figuren Tiger und Bär.
Wie man auf gute Ideen kommt? Auch hier weiß Janoschs Held, der als lebenskluger Klassiker in der Universal-Bibliothek Erfolge feiert, einen weisen Rat: Einen Gedanken immer sofort aufschreiben und an die Wand pinnen; wenn man dann eine Idee braucht, muss man bloß einen der Zettel lesen.
Eine warmherzige Geschichte rund um große und kleine Weihnachtswünsche: Der Quasselkaspar will ein Weihnachtsengel werden, Kater Mikesch hat es mit drei Frauen und ihren Wünschen nicht leicht, und der Landstreicher Edelmann möchte das Fest in einer gemütlichen Gefängniszelle feiern.
Ein stilles Weihnachtsmärchen über Einsamkeit, Ignoranz, Liebe und Geborgenheit. Abseits des lauten Jubelns und Frohlockens erzählt Janosch in leisen Tönen von einer wunderbaren Freundschaft.
Wenn man einen Freund hat, braucht man sich vor nichts zu fürchten! Der Kinderbuch-Klassiker!